Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Dr. Hoffmann als BAK-Präsident gewählt

AKNR-Präsident Dr. Armin Hoffmann wurde am 27. November in Berlin zum neuen Präsidenten der Bundesapothekerkammer gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Januar 2025 an.

1
Konstituierende Sitzung der XVIII. Kammerversammlung

Am 22. August 2024 kamen die 121 Delegierten zum ersten Mal zur konstituierenden Sitzung der XVIII. Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein zusammen. Einer ihrer ersten Amtshandlungen war die Wiederwahl von Dr. Armin Hoffmann als Präsidenten und Kathrin Luboldt als Vizepräsidentin der AKNR.

2
Apothekerschaft lehnt Entwurf zur Apothekenreform ab

Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker lehnen das vom Bundesgesundheitsministerium vor wenigen Tagen vorgeschlagene Apothekenreformgesetz ab.

3
7.500 protestieren in Düsseldorf

Starkes Signal an Berlin: Gelungener Protest am 14. Juni auf dem Burgplatz

2
Guten Tag!

Willkommen bei der Apothekerkammer Nordrhein. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir Trägerin der berufsständischen Selbstverwaltung der Apothekerinnen und Apotheker, die in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf arbeiten oder leben. Wir vertreten die Interessen der über 11.800 Kammerangehörigen, die in öffentlichen Apotheken, Krankenhäusern, Wissenschaft, Industrie und Verwaltung oder bei der Bundeswehr tätig sind. Von Aachen bis Zülpich, von Kleve bis Waldbröl, von Essen bis Bonn – im Rheinland zuhause.

Apotheken vor Ort: Rund um die Uhr für Sie da!

Die Apotheken vor Ort übernehmen eine hoheitliche Aufgabe: die sichere, vom Heilberuf Apotheker/in getragene, wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Arznei- und Hilfsmitteln, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch an Heiligabend, Silvester oder jedem anderen Tag des Jahres sind viele der über 2.000 Apotheken im Kammerbezirk Nordrhein (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) für die Menschen da. Der Nacht- und Notdienst ist nur eine der Leistungen, mit denen die Apotheken vor Ort punkten – anders als etwa ausländische Versandapotheken.

4

Apothekerkammer Nordrhein | AKNR.de

Aktuelles

Selbstmedikation - eine Win-Win Situation für Patient und Apotheke

Die apothekengestützte Selbstmedikation ist eine Win-Win-Situation für Patienten und das Gesundheitssystem.
Apothekerkammer und Apothekerverband Nordrhein zeigen, wie der Aufbau eines auf Ihre Apotheke zugeschnittenen Selbstmedikationskonzeptes erfolgreich gelingen kann.

weiterlesen

Bundesweite PhiP-Aktion 2025 zur pDL „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“

Pharmazeutische Dienstleistungen machen die öffentliche Apotheke für den beruflichen Nachwuchs attraktiver! Die bundesweite PhiP-Aktion „Wir messen mit!“ bietet eine spannende Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Jetzt mitmachen, Blutdruck messen und tolle Preise gewinnen!

weiterlesen

Vorbereitung auf die Pseudo Customer Besuche

Neue Fortbildungsveranstaltung und On-Demand Inhalte für die Vorbereitung

weiterlesen

Mehr Funktionen nach Login

Als Kammermitglied verwenden Sie die Ihnen bekannten Zugangsdaten. Wenn Sie kein Kammermitglied sind, erstellen Sie ein neues Benutzerkonto.
5

Die Apotheke vor Ort

Die Apotheken in Nordrhein versorgen flächendeckend, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, die Bevölkerung mit Arzneimitteln und qualifizierten Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit. Die persönliche, unabhängige und kompetente Beratung sowie die Sicherung der Qualität von Arzneimitteln und Gesundheitsdienstleistungen sind unsere zentralen Aufgaben.

Sie suchen eine (Notdienst-) Apotheke?

Arbeitsplatz Apotheke: eine gesunde Entscheidung

5

Apotheker*in

Die meisten Apotheker sind – angestellt oder als Apothekenleiter – in einer öffentlichen Apotheke tätig. Sie haben das Ziel, die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und zu fördern. Die Apotheke ist eines von vielen Berufsfeldern, die Apothekern aufgrund ihrer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung offenstehen.
6

PTA

Ein Pharmazeutisch-Technischer Assistent arbeitet weitgehend selbstständig unter der Verantwortung eines Apothekers und unterstützt ihn bei der Belieferung von Rezepten, gibt Hinweise zur richtigen Medikamenteneinnahme oder informiert Patienten und Kunden über rezeptfreie Arzneimittel, aber auch zu allgemeinen Gesundheitsfragen.

PKA

Der Tätigkeitsschwerpunkt des Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten liegt im kaufmännisch-organisatorischen Bereich einer Apotheke. Während der Ausbildung erwerben angehende PKA Kenntnisse in den Bereichen Warenwirtschaft, Bevorratung und Preisbildung, Lagerhaltung, Bearbeitung von Rechnungen und Umgang mit der EDV.

Unsere Pressemitteilungen

Pille danach – Apotheken in Nordrhein helfen in besonderen Situationen

Frühlingsstart bringt Pollenflug: So schützen Sie sich vor Heuschnupfen!

Abnehmspritze: Apothekerkammer Nordrhein erwirkt einstweilige Verfügung gegen TV-Werbespot und Google-Werbung

Dubiose Rabatt-Plattform gibt Unterlassungserklärung ab

Apothekerkammer Nordrhein begrüßt EuGH-Entscheidung und blickt nach Karlsruhe

Wetterumschwung bringt Pollenalarm – Jetzt persönliche Heuschnupfen-Beratung in den Apotheken in Nordrhein nutzen

Rausch auf Rezept: Erster Termin im Prozess gegen Cannabis-Plattform vorm Landgericht Hamburg

Paracetamol-Challenge: Social-Media-Trend kann Leber irreparabel schädigen und tödlich enden

Arzneimittelversorgung vor Ort sichern – Was sagen die Bundestagskandidaten in Nordrhein zum Apothekensterben?

Vertrauensapotheker in 24 Kreisstellen in Nordrhein neu gewählt oder bestätigt

Digitale Gesundheitsanwendungen: Eine bedeutende Chance für Apotheken im modernen Gesundheitswesen

Viele dunkle Winterwochen: Wann ein Vitamin-D-Mangel für Probleme sorgen kann

Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern stärken: Gemeinsam für eine bessere Patientenversorgung

Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) gestartet

61 Apotheken weniger: Kammer fordert künftige Bundesregierung zum Gegensteuern auf

Der nächste Präsident der Bundesapothekerkammer kommt aus Nordrhein: Dr. Armin Hoffmann heute gewählt

Kammerpräsident fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten

Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit – Jetzt Hausapotheke checken

Statement der AKNR zum Plädoyer des Generalanwaltes beim Europäischen Gerichtshof

Gesundheitsgefahr durch unentdeckte, hohe Blutdruckwerte

Kammerpräsident Dr. Hoffmann kritisiert Ignoranz des Ministers bei De-facto-Abhängigkeit der Apotheken vom Staat

Riskante Kombination für Autofahrer: Cannabis und Medikamente – Apotheker in Nordrhein warnen und klären auf

Kontinuität in unbeständigen Zeiten: Kammerversammlung bestätigt Dr. Armin Hoffmann und Kathrin Luboldt in ihren Ämtern

Breite Front gegen geplante Apothekenreform

Reiseapotheke ermöglicht sorglosen Urlaub – Rechtzeitig vor den Ferien ans Rezept denken

Absolute Mehrheit für „Initiative Nordrhein“ und über 86 % für beide Fraktionen im aktuellen Vorstand