Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!
Die Apothekerkammer Nordrhein ist die Standesvertretung von rund 11.800 nordrheinischen Apothekerinnen und Apotheker, die in öffentlichen Apotheken, in Krankenhäusern, in der Industrie und in Wissenschaft und Forschung in Nordrhein tätig sind. Das Video erklärt, wie die Kammer aufgebaut ist und was ihre Aufgaben sind.
Externer Inhalt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie, dass personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. Ihre IP-Adresse) an Youtube übermittelt werden.
Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Du hast Staatsexamen und Approbation in der Tasche und willst als Apotheker*in wirklich was bewegen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir sind die Apothekerkammer Nordrhein, eine von bundesweit 17 Apothekerkammern, die den Berufsstand der Apothekerinnen und Apotheker nach außen repräsentieren. Doch was machen wir konkret? Zunächst steht für – uns wie für euch auch – das Patientenwohl an erster Stelle.
Daher gehört zu unseren obersten Zielen, den gesetzlichen Auftrag wahrzunehmen, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen. Die Arzneimittelsicherheit und Arzneimitteltherapiesicherheit zu fördern und die Qualität der Beratung sowie anderer Dienstleistungen der nordrheinischen Apotheken zu sichern. Dabei übernehmen wir als Körperschaft des öffentlichen Rechts auch staatliche Aufgaben, zum Beispiel in den Bereichen Aus- und Weiterbildung oder in der flächendeckenden Versorgung.
Aber wir sind vor allem auch eine Dienstleistungsorganisation von Kolleg*innen für Kolleg*innen. Wir vertreten die Interessen unserer Kammerangehörigen gegenüber Staat, Politik und Gesellschaft. Dabei liegt unsere Stärke in unserer Struktur. Die Basis bilden die Kammerangehörigen Apothekerinnen und Apotheker aus Nordrhein, die alle fünf Jahre die Kammerversammlung wählen. Die Kammerversammlung entscheidet über sämtliche Angelegenheiten der Apothekerkammer und wählt wiederum die nächste Ebene, den Vorstand, Präsident*in sowie Vizepräsident*in und spezielle Fachausschüsse. Wir schlichten auch bei Streitigkeiten zwischen Kammerangehörigen. Dazu berufen Kammerversammlung und Vorstand einzelne Personen in das Schiedsgericht.
Doch das Wichtigste ist, auch Du kannst dich bei uns aktiv einbringen und einen Berufsstand mitgestalten. Denn der Erfolg unserer Arbeit wird von vielen ehrenamtlichen Apothekerinnen und Apothekern getragen. Warte nicht länger misch mit in der Apothekerkammer Nordrhein.
Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Online-Dienste. Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies (s. Punkt 3 Cookies in unserer Datenschutzerklärung), um Ihnen eine gute und sichere Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wählen Sie „Ok“, damit die Cookies verwendet werden können.