Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Gleichstellung, Diversität, Antidiskriminierung

Schulung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)


Die Schulung vermittelt die Grundlagen und Zielsetzungen des AGG und erklärt die verschiedenen Benachteiligungsmerkmale. Apothekenleitungen wissen, welche Pflichten sich für sie als Arbeitgebende aus dem AGG ergeben und sie erhalten Ansätze für präventive Maßnahmen. Die Teilnehmenden kennen die (Schutz-)Rechte und Pflichten, die ihnen das AGG gewährt. Nach der Schulung, können alle Diskriminierung erkennen und ihr entgegenwirken. Die Veranstaltung soll ein respektvolles Arbeitsklima fördern und Haftungsrisiken für die Arbeitgebenden minimieren.


Inhalte:
Nach der Veranstaltung kennen die Teilnehmenden
• die Zielsetzung, Grundlagen und die geschützten Merkmale des AGG,
• die Rechte und (Arbeitgeber-)Pflichten, die sich aus dem AGG ergeben,
• die verbotenen Benachteiligungsarten,
• Möglichkeiten, Benachteiligungen entgegenzuwirken und sich zu schützen,
• Ansätze für präventive Maßnahmen,
• Aspekte eines benachteiligungsfreien Arbeitsumfeldes und den eigenen Beitrag dazu.
Die Veranstaltung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beschäftigten über die rechtlichen Bestimmungen des AGG aufzuklären und Haftungsrisiken zu minimieren
Termin:
Mittwoch, 02.04.2025
Mi. 20:00 bis 21:00 Uhr
Ort:
Online-Fortbildung
Zielgruppe:
Teams
Teilnahmegebühr:
keine
Teilnehmerzahl:
max. 1000
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Fortbildungspunkte:
2
Veranstaltungs-ID:
ZIEL-AGG-WEB-020425
Ansprechpartner*in:
Dimitra Kromidas
T (0211) 8388-153
Jetzt buchen