Diese Fortbildung richtet sich an Ausbilder:innen und Verantwortliche in der Berufsausbildung, die KI-Tools wie ChatGPT, DeepL, Perplexity als Unterstützung in der Ausbildung nutzen möchten. Der Schwerpunkt liegt bei der Förderung der Auszubildenden durch den differenzierten, an praktischen Erfordernissen orientierten Einsatz der verschiedenen Tools. Aus dem Inhalt:
• Von der Email zur Simulation von Kundengesprächen
• Individualisierung und Differenzierung schulischer Aufgaben
• KI-gestützte Kontrolle des Ausbildungsstands
• Gesetzliche Rahmenbedingungen
• Grenzen und Chancen
Ziel der Fortbildung:
Teilnehmende erhalten einen aktuellen Einblick in das Potenzial leistungsstarker KI-Tools mit dem Ziel, Auszubildende bei Lernprozessen besser unterstützen und in ihrer Selbstständigkeit fördern zu können.
Termin:
Montag,
17.03.2025
Mo.
20:00
bis 21:30
Uhr
Zielgruppe:
Apotheker und Apothekerinnen
Teilnehmerzahl:
max. 1000
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Veranstaltungs-ID:
KI-AUSB-APO-WEB170325
Ansprechpartner*in:
Dimitra Kromidas
T (0211) 8388-153