Im Rahmen von ATHINA werden grundlegende Kenntnisse im Bereich Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS), ebenso wie eine strukturierte Vorgehensweise zur Durchführung einer Medikationsanalyse vermittelt. Die Arbeitsmethodik wird praktisch durch Bearbeitung von Patientenfällen aus dem Apothekenalltag geübt und vertieft.
Basis der Medikationsanalyse ist der in den USA schon seit Jahren eingesetzte „Brown Bag Review“. Hierbei bringt der Patient alle seine Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel in einer Tüte („ATHINA-Tüte“ bzw. Brown Bag) mit in die Apotheke. Nach einem kurzen Anamnesegespräch überprüft der Apotheker die gesamte Medikation auf: Verfalldaten, Doppelverordnungen, Dosierungen, Einnahme/Anwendung, Interaktionen etc.
Bei einem zweiten Termin erfolgt gemeinsam mit dem Patienten die Besprechung der Ergebnisse dieser Überprüfung. Der Apotheker macht Optimierungsvorschläge für ggf. aufgefallene arzneimittelbezogene Probleme und erläutert erklärungsbedürftige Arzneiformen. Hierdurch wird die Adhärenz des Patienten gefördert. Abschließend erhält der Patient eine aktuelle Medikationsliste.
Während des Toolworkshops erproben die Teilnehmer die einzelnen Schritte bei der Bearbeitung von ATHINA-Fällen, die Referenten informieren über die Organisation der Abläufe in der Apotheke und berichten über Tipps und Tricks aus vorangegangenen Zyklen dieses Fortbildungsangebots.
Nach der Teilnahme an ATHINA erfüllen Sie die Vorgaben der BAK-Fortbildung „Medikationsanalyse, Medikationsmanagement als Prozess“.
Referenten:
Bernd Dewald, PharmD, Apotheker
Dörte Lange, Apothekerin
Dr. Katja Renner, Apothekerin
Teilnahmegebühr pro Person:
(inkl. Getränk/Gebäck in den Kaffeepausen und Mittagsimbiss)
170,00 € für beide Tage
85,00 € für Pharmazeuten im Praktikum, die zum Anmeldezeitpunkt Kammermitglied sind
Teilnehmerzahl: max. 24
Anmeldeschluss: 13.02.2025
Bitte bringen Sie einen Laptop mit dem Programm Excel (ab 2003) mit!
Die Seminare können nur in der jeweiligen Kombination gebucht werden.
Zusätzlich findet am 08.04.25 von 20-21:30 Uhr eine Online-Fallkonferenz statt (Teilnahme optional).
* Die Adresse des jeweiligen Veranstaltungsortes erfahren Sie in der Zusage/Rechnung!
Termin:
Donnerstag,
20.03.2025
bis
Sonntag,
23.03.2025
Do.
09:00
bis 17:00
Uhr
So.
09:00
bis 17:00
Uhr
Anmeldeschluss:
17.02.2025 23:59:59
Zielgruppe:
Apotheker und Apothekerinnen
Teilnahmegebühr:
170,00 €
Auslastung:
Registrierungszeitraum abgelaufen
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Veranstaltungs-ID:
ATH-0325
Hinweise:
+++ ausgebucht +++
Nur für Kammermitglieder
Ansprechpartner*in:
Simone Küpping
T 0211/8388-145