Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Integration und Bindung von Fachkräften aus dem Ausland in der Apotheke

Der Fachkräftemangel in der Apothekenbranche wird immer gravierender.

Die Pandemie hat viele Möglichkeiten weiter erschwert und ein nicht kleiner Teil der Mitarbeiter:innen hat sich genau in dieser Zeit eine neue Branche gesucht. Die ABDA prognostiziert, dass bis 2029 10.000 Fachkräfte fehlen.

Doch mit Approbierten aus Deutschland ist das Problem nicht zu lösen. Darüber sind sich alle einig. Das erfolgreiche Recruiting und besonders die nachhaltige Integration von Kräften aus dem Ausland oder jenen, die bereits in Deutschland sind und hier abschließen, wird also überlebenswichtig sein. Doch wie geht man dabei am besten vor?


Agenda:

• Überblick über die aktuelle Situation in der Apothekenbranche und die Bedeutung ausländischer Fachkräfte.
• Einsicht in Bedürfnisse und Unterschiede von ausländischen Fachkräften und wie man diesen am besten begegnet.
• 10 praxisnahe Tipps zur Integration von ausländischen Mitarbeitern in den Apothekenalltag.
• Methoden zur Evaluation und Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Integrationsmaßnahmen.
• Erfahrungsberichte von Apotheken, die erfolgreich ausländische Fachkräfte integriert haben.

Anna Schatz besitzt eine große Erfahrung in der Integration von Fachkräften.


Besonderheit: Dies ist ein Aktiv-Webinar in einer begrenzten Gruppengröße. Sie haben die Möglichkeit, während des gesamten Webinars Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Referent: Anna Schatz
Kommunikationstrainerin/ Personal Coach-Psychological Advisor/ Psychotherapeutin / PTA
Termin:
Mittwoch, 18.09.2024
Mi. 20:00 bis 21:30 Uhr
Ort:
Anmeldeschluss:
28.08.2024 23:59:59
Zielgruppe:
Apotheker und Apothekerinnen
Teilnahmegebühr:
25,00 €
Teilnehmerzahl:
max. 25
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Fortbildungspunkte:
2
Veranstaltungs-ID:
Integration-Fachk-18092024
Hinweise:
Dies ist ein Aktiv-Webinar in einer begrenzten Gruppengröße. Sie haben die Möglichkeit, während des gesamten Webinars Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Ansprechpartner*in:
Ada Leiler
T (0211) 8388-152
Jetzt buchen