Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Diabetes und AMTS an Fallbeispielen - Fallstricke bei der Medikationsanalyse

Leitliniengerechte Therapie – patientenorientiert aufgearbeitet

Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Zahlreiche Patienten sind multimorbide und leiden unter dem metabolischen Syndrom.
In den vergangenen Jahren hat es mit den SGLT-2-Hemmern, GLP-1-Analoga und DPP-4-Hemmern einige Quantensprünge in der Diabetes-Therapie gegeben.

Nach welchen Kriterien kommen welche Wirkstoffe zum Einsatz?
Wie wird leitliniengerecht therapiert? Was gibt es Neues in der Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes?
Was ist bei der Beratung von Patienten zu beachten?
Welche relevanten AMTS-Aspekte gibt es?

In dem interaktiven Seminar, bei dem die aktive Beteiligung der Teilnehmer ausdrücklich gewünscht ist, werden Fallbeispiele und eine Medikationsanalyse bearbeitet.

Referentin: Jan Bas

Lernziele:
• Kenntnisse über die leitliniengerechte Therapie
• Kenntnisse über AMTS-relevante Aspekte bei Diabetes
• Kenntnisse über mögliche Nebenwirkungen bei Antidiabetika
• Kenntnisse über die erweiterte Medikationsberatung bei Diabetes-Patienten

Besonderheit: Dies ist ein Aktiv-Webinar in einer begrenzten Gruppengröße. Sie haben die Möglichkeit, während des gesamten Webinars Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Die Datei mit dem Zugangslink steht im Dashboard der Teilnehmenden einige Tage vor der Fortbildung, vorausgesetzt die Teilnahmegebühr wurde entrichtet.

Eine Absage muss über das Dashboard erfolgen. Bitte beachten Sie die Stornofristen in der Zusage/Rechnung und in den Teilnahmebedingungen.
Termin:
Mittwoch, 03.07.2024
Mi. 15:00 bis 18:15 Uhr
Ort:
Anmeldeschluss:
24.06.2024 23:59:59
Zielgruppe:
Apotheker und Apothekerinnen
Teilnahmegebühr:
45,00 €
Teilnehmerzahl:
max. 25
Auslastung:
Registrierungszeitraum abgelaufen
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Fortbildungspunkte:
4
Veranstaltungs-ID:
Diabetes-Fallstricke-03072024
Ansprechpartner*in:
Ada Leiler
T (0211) 8388-152