Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Online-Fallkonferenz pDL_Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation am praktischen Fallbeispiel

Online-Fallkonferenz pDL
Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation am praktischen Fallbeispiel

Sie haben die Schulung zur Medikationsanalyse, zum Medikationsmanagement gemäß BAK-Curriculum besucht?
Sie möchten die neue pharmazeutische Dienstleistung der „erweiterten Medikationsberatung bei Polymedikation“ in Ihrer Apotheke anbieten, wünschen sich allerdings noch mehr Impulse für die praktische Durchführung?
Sie haben Interesse und Spaß an Fallbeispielen aus der Apothekenpraxis?

Dann nehmen Sie an der Online-Fallkonferenz zur Medikationsanalyse am praktischen Fallbeispiel teil!

Apothekerin Ina Richling, Referentin und Tutorin im ATHINA-Projekt, ist Expertin auf dem Gebiet der Medikationsanalyse. Sie führt seit vielen Jahren Medikationsanalysen durch und kann auf eine Vielzahl an praktischen Fallbeispielen zurückgreifen.
Eines davon stellt Sie Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung vor.

Die Referentin demonstriert die praktische Durchführung der Medikationsanalyse und beleuchtet, wie arzneimittelbezogene Probleme identifiziert und priorisiert werden. Auch die Kommunikation mit dem Arzt wird Thema sein.

Machen Sie mit und starten auch Sie erfolgreich mit der erweiterten Medikationsberatung durch!

Referentin: Ina Richling PharmD, Stationsapothekerin

Teilnahmegebühr pro Person: kostenfrei

Teilnehmerzahl: max. 500

Anmeldeschluss: 30 Minuten vor der Online-Fortbildung

Erläuterungen zum Ablauf finden Sie:
www.aknr.de>Fortbildung>Hinweise zur Teilnahme an Online-Fortbildungen
Termin:
Montag, 01.07.2024
Mo. 20:00 bis 21:30 Uhr
Ort:
Online-Fortbildung
Anmeldeschluss:
01.07.2024 23:59:59
Zielgruppe:
Apotheker und Apothekerinnen
Teilnahmegebühr:
keine
Teilnehmerzahl:
max. 500
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Fortbildungspunkte:
2
Veranstaltungs-ID:
AMTS-pDL Fallkonferenz 0724
Hinweise:
Ansprechpartner*in:
Simone Küpping
T 0211/8388-145
Jetzt buchen